Text copied to clipboard!

Titel

Text copied to clipboard!

Senior Technischer Programmmanager

Beschreibung

Text copied to clipboard!
Wir suchen einen erfahrenen Senior Technischen Programmmanager, der unsere technischen Initiativen strategisch plant, koordiniert und erfolgreich umsetzt. In dieser Schlüsselrolle sind Sie verantwortlich für die Leitung funktionsübergreifender Teams, das Management komplexer technischer Programme und die Sicherstellung der termingerechten Lieferung qualitativ hochwertiger Ergebnisse. Sie arbeiten eng mit Produktmanagern, Ingenieuren, Führungskräften und anderen Stakeholdern zusammen, um technische Anforderungen zu verstehen, Risiken zu identifizieren und Lösungen zu entwickeln, die den Geschäftszielen entsprechen. Als Senior Technischer Programmmanager verfügen Sie über fundierte Kenntnisse im Projektmanagement, agile Methoden und technische Expertise. Sie sind in der Lage, mehrere Projekte gleichzeitig zu steuern, Prioritäten zu setzen und Ressourcen effizient einzusetzen. Ihre Kommunikationsfähigkeiten ermöglichen es Ihnen, technische Konzepte klar zu vermitteln und Entscheidungen auf allen Ebenen zu beeinflussen. Zu Ihren Aufgaben gehört die Entwicklung und Pflege detaillierter Projektpläne, die Überwachung von Fortschritten, das Risikomanagement sowie die kontinuierliche Verbesserung von Prozessen. Sie fördern eine Kultur der Zusammenarbeit, Transparenz und Verantwortlichkeit innerhalb der Teams. Darüber hinaus tragen Sie zur strategischen Planung bei und unterstützen die Skalierung technischer Programme in einem dynamischen Umfeld. Ideale Kandidaten bringen mehrjährige Erfahrung im technischen Programmmanagement mit, vorzugsweise in einem technologiegetriebenen Unternehmen. Sie sind vertraut mit Tools wie Jira, Confluence, MS Project oder ähnlichen Plattformen und haben ein tiefes Verständnis für Softwareentwicklungsprozesse, Systemarchitekturen und technische Abhängigkeiten. Wenn Sie eine Leidenschaft für Technologie, Organisationstalent und Führungsstärke mitbringen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Verantwortlichkeiten

Text copied to clipboard!
  • Leitung und Koordination technischer Programme über mehrere Teams hinweg
  • Erstellung und Pflege detaillierter Projektpläne und Zeitpläne
  • Identifikation und Management von Risiken und Abhängigkeiten
  • Zusammenarbeit mit Produkt-, Entwicklungs- und Führungsteams
  • Überwachung des Projektfortschritts und Berichterstattung an Stakeholder
  • Förderung agiler Methoden und kontinuierlicher Verbesserungsprozesse
  • Sicherstellung der Einhaltung von Qualitätsstandards und Terminen
  • Unterstützung bei der strategischen Planung und Ressourcenallokation
  • Moderation von Meetings und Entscheidungsprozessen
  • Dokumentation von Anforderungen, Fortschritten und Ergebnissen

Anforderungen

Text copied to clipboard!
  • Abgeschlossenes Studium in Informatik, Ingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation
  • Mindestens 5 Jahre Erfahrung im technischen Programmmanagement
  • Erfahrung mit agilen Methoden (Scrum, Kanban) und Projektmanagement-Tools
  • Ausgeprägte Kommunikations- und Führungsfähigkeiten
  • Technisches Verständnis von Softwareentwicklung und Systemarchitektur
  • Erfahrung in der Zusammenarbeit mit funktionsübergreifenden Teams
  • Starke Problemlösungs- und Organisationsfähigkeiten
  • Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Erfahrung im Umgang mit Stakeholdern auf verschiedenen Ebenen
  • Zertifizierungen wie PMP, PMI-ACP oder vergleichbar von Vorteil

Potenzielle Interviewfragen

Text copied to clipboard!
  • Welche Erfahrungen haben Sie im technischen Programmmanagement gesammelt?
  • Wie gehen Sie mit Risiken und Abhängigkeiten in Projekten um?
  • Welche Projektmanagement-Tools und -Methoden nutzen Sie bevorzugt?
  • Wie stellen Sie sicher, dass Projekte termingerecht abgeschlossen werden?
  • Wie kommunizieren Sie mit technischen und nicht-technischen Stakeholdern?
  • Können Sie ein Beispiel für ein komplexes Projekt geben, das Sie geleitet haben?
  • Wie priorisieren Sie Aufgaben in einem dynamischen Umfeld?
  • Welche Rolle spielt Agilität in Ihrer Arbeitsweise?
  • Wie fördern Sie die Zusammenarbeit in funktionsübergreifenden Teams?
  • Welche Herausforderungen haben Sie in früheren Projekten gemeistert?